65 DSC_0015

20./21. August: Landesmeister-Fight und superschnelle MX-Ladies

Wir richten am 20./21. August 2016 unser zweites großes Rennwochenende aus. Geplant sind Läufe zur Motocross-Landesmeisterschaft vom Sachsen-Anhalt sowie zum DMV-MX-Ladies-Cup. Samstag und Sonntag gibt es Trainingsläufe und jeweils zwei Rennen in sieben verschiedenen Wertungsklassen sowie eine offene Clubsport-Klasse. wir rechnen mit mehr als 200 Fahrerinnen und Fahrern, die unsere 1.450 Meter lange WM-Strecke in Angriff nehmen und auf Punktejagd gehen werden. Im Fahrerlager treffen damit Nachwuchscrosser auf WM-Fahrerinnen und Hobby-Fahrer auf Motocross-Oldies.

„Es gibt sehr viele Motocross-Sportler in unserer Region. Ihnen wollen wir unsere Rennstrecke und unsere Kompetenzen bei der Ausrichtung von Meisterschaftsläufen zur Verfügung stellen“, sagt unser Rennleiter Andreas Kosbahn. „Wir werden uns wieder um bestmögliche Wettkampfbedingungen bemühen. Denn für uns ist die Ausrichtung der Landesmeisterschaft auch ein Beitrag zur Förderung des Motocross-Sports, den wir alle so lieben.“

Auf dem Programm stehen die beiden Nachwuchsserien mit 65ccm und mit 85ccm Motorisierung. Die 85ccm-Klasse zählt zugleich zum so genannten LVMX-Masters, der kombinierten Meisterschaft der fünf ostdeutschen Bundesländer. Ausgeschrieben sind weiterhin die Hauptklassen 125ccm und MXopen (in der Open-Klasse kann die Motorisierung des Bikes frei gewählt werden) sowie die beiden Senioren-Klassen I (über 40 Jahre) und II (über 50 bzw. über 60 Jahre). Des Weiteren richten wir eine offene Clubsport-Klasse aus, für die sich Hobby-Motocrosser einschreiben können, die nicht in der Landesmeisterschaft starten.

Die MX-Ladies komplettieren mit ihrer Klasse das Programm. Ihr Start ist ein Highlight des Rennwochenendes, denn der DMV-MX-Ladies-Cup ist die höchste nationale Rennserie für Frauen im Motocross. „Es freut uns sehr, dass es uns gelungen ist, diesen Lauf nach Teutschenthal zu holen, denn damit werden auch Top-Fahrerinnen aus der Frauen-Weltmeisterschaft wie Larissa Papenmeier und Anne Borchers bei uns zu sehen sein“, sagt Rennleiter Kosbahn.

Der Eintritt zum Rennwochenende kostet für Erwachsene 8 Euro, für Kinder bzw. Jugendlichen zwischen 10 und 15 Jahre 5 Euro. Für Kinder unter 10 Jahre ist der Eintritt frei. Eintrittskarten gelten für beide Tage.

(Teutschenthal, 5. Juni 2016)

vorläufiger Zeitplan Teutschenthal 2016