ADAC MX Academy 2018 im Talkessel Teutschenthal

Schnupperkurse zur ADAC MX Academy 2019

Der MSC Teutschenthal bietet auch 2019 wieder sechs Schnupperkurse für Kinder an, die einmal das Motocross-Fahren ausprobieren wollen. Ab sofort sind Anmeldungen für die ADAC MX Academy powered by KTM möglich. Hier Antworten auf die wichtigsten Fragen:

Wie funktioniert die Anmeldung?
Das geht nur über die zentrale Internet-Plattform ADAC MX ACADEMY. Da gibt es ein Online-Formular, das ausgefüllt werden muss. Eine direkte Anmeldung beim MSC Teutschenthal ist nicht möglich.

Für welche Kinder sind die Kurse geeignet?
Ab diesem Jahr, das ist neu, können die Mädchen und Jungen zwischen 6 und 13 Jahre alt sein.

Muss man schon Erfahrungen im Motocross-Fahren haben?
Nein, die Schnupperkurse richten an absolute Neulinge. Für Mädchen und Jungen, die schon mal Motocross gefahren sind oder sogar selbst schon ein Motorrad haben, sind die Kurse NICHT geeignet. Grundsätzlich ist es natürlich wichtig, dass die Kinder fit sind.

Wie sieht es mit der Ausrüstung aus? Ist z.B. ein Helm selbst mitzubringen?
Für alle Kinder, die eine Zusage für einen Schnupperkurs bekommen haben, steht ein Motorrad bereit – für die kleineren eine 50cm Maschine und für die größeren bzw. älteren Kinder eine 65er. Dabei ist die Motorenleistung aller Maschinen gedrosselt. Außerdem wird bei den Kursen die komplette Ausrüstung gestellt, also Helm, Stiefel, Shirt und Hose sowie Handschuhe, Nackenschutz und Brille. Einfach in Freizeitkleidung nach Teutschenthal kommen.

Passen die Sachen dann auch?
Wir haben die Ausrüstung in mehreren Größen. Kleiner als 1,15 m und größer als 1,55 m dürfen die Mädchen und Jungen allerdings nicht sein. Auch das ist neu in diesem Jahr.

Was kostet die Teilnahme?
Es wird ein Unkostenbeitrag von 50 Euro erhoben.

Wie lange dauert ein Schnupperkurs?
Es geht gegen 9 Uhr los und Ende ist gegen 15 Uhr. Natürlich gibt es auch eine Mittagspause.

Was passiert bei einem Schnupperkurs?
Nach der offiziellen Begrüßung und dem Umziehen beginnt ein Kurs – wie bei den Profis – mit dem Aufwärmen. Es folgt eine technische Einführung an den Motorrädern und dann geht’s erst einmal auf Mountainbikes, damit die Kids in der ungewöhnlichen Kleidung mit Stiefeln und Helm ein Gefühl fürs Fahren auf zwei Rädern bekommen. Danach werden auf einem abgegrenzten Rundkurs die ersten Meter gefahren. Nach der Mittagspause kann dann das Erlernte auf einem Stück der richtigen Rennstrecke ausprobiert werden. Und wenn’s allen Spaß gemacht hat, gibt es am Ende noch ein Gruppenbild mit allen Trainern.

Wie viele Kinder sind bei einem Kurs dabei?
Je Kurs können immer zehn Kinder von uns betreut werden.

Wer sind die Trainer?
Alle Trainer, die mit den Kindern arbeiten, gehören zu unserem Club und haben extra die vom DOSB anerkannte Ausbildung als Trainer mit C-Linzens direkt für Motorrad absolviert. Vor allem am Vormittag, wenn es um die ersten Meter geht, erfolgt zumeist sogar einen 1:1-Betreuung, d.h. jedes einzelne Kind wird von einem Trainer betreut.

Dürfen die Eltern zuschauen?
Aber klar. Und Geschwister und Freunde auch. Allerdings dürfen sie nicht auf die Trainingsstrecke, aber gern vom Rand fotografieren oder filmen.

Was ist bei schlechtem Wetter?
Motocross ist ein Outdoor-Sport. Da wird natürlich auch gefahren, wenn das Wetter mal nicht so gut ist. Das gilt auch für die Schnupperkurse.

Und wenn mal was passiert?
Mal wegzurutschen oder mit der Maschine umzufallen – das kann schon mal passieren, gerade bei Anfängern. Zum Glück ist in den sechs Jahren bisher, in denen der MSC die Kurse anbietet, noch nie etwas Schlimmeres passiert. Um aber auf alles vorbereitet zu sein, ist bei jedem Schnupperkurs ein medizinischer Dienst direkt mit vor Ort.

Kann man sich an der Rennstrecke in der Mittagspause versorgen?
Das ist nicht nötig, denn die Kids bekommen bei uns ein richtiges Mittagessen und auch ausreichend zu trinken. Für die Eltern gibt’s zudem gegen einen kleinen Obolus warme Getränke und einen kleinen Imbiss.

Wie sind die Termine der Schnupperkurse in Teutschenthal?
Die werden in Kürze bekannt gegeben. Allerdings ist es nicht möglich, sich bei der Online-Anmeldung für einen bestimmten Termin anzumelden.

Wann wird bekannt gegeben, wer einen Platz in einem Schnupperkurs erhält?
Die Auswertung der Anmeldungen erfolgt Anfang März. Damit es mit den Größen und dem Alter für die zwei Maschinen-Kategorien stimmt, wird dann zentral eine Zuordnung zu den einzelnen Kursen vorgenommen. Die Einladung der Kids erfolgt schriftlich durch den ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt. Wer in die Schnupperkurse in Teutschenthal kommt, darauf hat der MSC keinen Einfluss.

Gibt es die Kurse nur in Teutschenthal?
Nein, es gibt deutschlandweit insgesamt sieben Standorte der ADAC MX Academy, Der TALKESSEL Teutschenthal ist einer davon.

Noch Fragen?

Dann einfach eine E-Mail schicken an fans@msc-teutschenthal.de