ADAC MX Academy

ADAC MX Academy: Ihr müsst nur Spaß und Neugier mitbringen

Die WM-Strecke ist auch in diesem Jahr wieder Stützpunkt der ADAC MX Academy mit Schnupperkursen für Motocross-Neulinge. Sechs Kurse wird es geben an folgenden Terminen:

  • Samstag, 29. August 2020
  • Sonntag, 30. August 2020
  • Samstag, 3. Oktober 2020
  • Sonntag, 4. Oktober 2020
  • Samstag, 10. Oktober 2020
  • Sonntag, 11. Oktober 2020

Ihr wollt Näheres zu dem Trainingsangebot wissen? Dann lest hier einfach nach:

Wer kann bei der ADAC MX Academy mitmachen?

Das Angebot richtet sich an Kinder im Alter zwischen 6-13 Jahren. Jungs sind uns genauso willkommen wie Mädchen.

Muss ich schon Erfahrungen im Motocross-Fahren haben?

Nein. Die Kurse sind für Kids gedacht, die möglichst noch nie auf einem MX-Bike gesessen haben. Sie können bei uns zum ersten Mal Motocross-Luft schnuppern. Für Kinder, die bereits Erfahrungen haben, sind die Kurse nicht geeignet.

Was müsste ich mitbringen?

Eigentlich nur gute Laune und Spaß am Ausprobieren. Die komplette Ausrüstung vom Motorrad über die passende Kleidung bis hin zu schützendem Helm, Stiefeln und Protektoren wird gestellt.

Wieviel kostet die Teilnahme an der ADAC MX Academy?

Es kostet 50 Euro pro Teilnehmer; Motorrad, Benzin sowie Schutzbekleidung und Versicherung sind im Preis inbegriffen.

Was passiert an einem Academy-Tag?

Nach der offiziellen Begrüßung aller Kursteilnehmer geht es in den Umkleiderraum, wo alle Sachen schon bereit liegen. Wie richtige Motocrosser gekleidet, wird sich zunächst – wie bei jedem Sport – aufgewärmt. Dann gibt es eine Einführung in die Motorradtechnik und es werden erste Geschicklichkeitsübungen in voller Rennfahrer-Montur auf Mountainbikes absolviert; übrigens gar nicht so einfach mit Motocross-Stiefeln. Danach darf dann endlich Gas gegeben werden, zunächst aus einem einfachen Parcour, nach der Mittagspause dann auf einem abgesteckten Abschnitt auf unserer Rennstrecke oder im Infield auf unserer Kinderstrecke. Mit einem Gruppenfoto und der Verabschiedung samt Zertifikat für das erfolgreiche Absolvieren der ADAC MX Academy geht der Kurs dann am Nachmittag zu Ende.

Gibt es vor Ort Verpflegung, z.B. Mittagessen?

Ja, es werden von unserem Club Getränke und ein kleiner Mittagsimbiss angeboten.

Dürfen meine Eltern die ganze Zeit dabei sein?

Aber sicher. Sie dürfen sowohl beim Umziehen helfen, als auch Deine Fahrkünste vom Rande der Trainingsstrecke aus beobachten, bewundern und natürlich in Fotos oder Videos festhalten. Auch Dein Bruder oder Deine Schwester, Freunde oder Oma und Opa dürfen gern zum Zuschauen zu uns kommen.

Sind Teilnehmer am Schnupperkurs versichert?

Ja, der ADAC schließt für jeden Teilnehmer eine Haftpflicht- und Unfallversicherung ab. Personen-, Sach-, oder Vermögensschäden sind versichert.

Findet der Schnupperkurs bei jedem Wetter statt?

Aber sicher. Auch die Motocross-Profis sind bei schlechterem Wetter unterwegs. Schließlich ist Motocross ein Outdoor-Sport. Allerdings sind Programmänderungen bis zu Absagen möglich, wenn außerordentliche Gründe wie Unwetter, höhere Gewalt, Sicherheitsgründe oder von Behörden angeordnete Maßnahmen vorliegen.

N E U G I E R I G ?
Dann melde Dich doch für einen Kurs der ADAC MX Academy an.

 

Wo geht das?

Dies geht nur online über dieses Formular https://www.adac-mx-academy.de/online-anmeldung. Eine Anmeldung direkt bei unserem Club ist leider nicht möglich. Du kann aber auf dem Online-Formular angeben, dass Du den Kurs in Teutschenthal besuchen möchtest. BITTE BEACHTEN: Eine Anmeldung für einen bestimmten Termin ist NICHT möglich.

Noch Fragen offen geblieben?

Dann einfach eine E-Mail schreiben an fans@msc-teutschenthal.de.

Wir freuen uns auf Dich!

(Teutschenthal, 05.02.2020, Text/Foto: Waterstraat)