MXGP Start beim Grand Prix of Germany 2016 im TALKESSEL Teutschenthal

PI: Countdown für Grand Prix of Germany läuft

(Teutschenthal, 22.3.2017) Der Countdown für die Motocross-WM läuft. In zwei Monaten, am 20./21. Mai 2017, ist der Talkessel Teutschenthal (Saalekreis/ Sachsen-Anhalt) Schauplatz für den deutschen Lauf zur Motocross-Weltmeisterschaft. Ausrichter für den Grand Prix of Germany ist bereits zum 23. Mal der Motorsportclub Teutschenthal e.V. im ADAC. Es werden annähernd 200 Fahrer aus etwa 25 Nationen auf der Rennstrecke erwarten. Hinzu kommen etwa 25.000 Zuschauern aus ganz Deutschland und traditionell auch aus vielen europäischen Ländern.

„Die nötige Infrastruktur für alle unsere Gäste vorzubereiten, das ist aktuell unsere Hauptarbeit“, sagt MSC-Geschäftsführer Andreas Kosbahn. „Die Planungen reichen vom Einrichten der Parkflächen für Besucher über das Organisieren von ausreichend Netz für die Telekommunikation und das Bestellen von Absperrzäunen bis zum Buchen von Hotel für alle Offiziellen. Das ist im Moment sehr viel Arbeit.“

Deutsche Fahrer am Start

Auf dem Rennprogramm des Grand Prix of Germany stehen im Mai jeweils zwei Wertungsläufe in den beiden WM-Klassen MXGP (bis 450ccm Motorisierung) und MX2 (bis 250ccm). Diese Rennen stehen am Sonntag, 21. Mai, im Zeitplan. In beiden Klassen werden deutsche Fahrer mit am Start sein.

In der MXGP freut sich der gastgebende MSC besonders auf den 29-jährigen Oberbayern Maximilian Nagl, der für das Rockstar Energy Husqvarna Factory Racing-Team startet und als einziger deutscher Fahrer die komplette Motocross-WM mit allen Übersee-Rennen fährt. Bei den europäischen Läufen und somit auch in Teutschenthal ist in dieser Klasse zudem mit dem Start des Saarländers Dennis Ullrich und mit Angus Heidecke aus Sachsen-Anhalt, beide gehören zum Team KTM Sarholz, Racing zu rechnen.

In der Nachwuchsklasse MX2, zugelassen für Fahrer bis 23 Jahre, gibt es ein Wiedersehen mit dem Nordthüringer Husqvarna-Piloten Henry Jacobi vom Team STC Racing. Der 21-Jährige ist zugleich Clubmitglied bei MSC Teutschenthal.

Die Frauen-Weltmeisterschaft WMX gehört in diesem Jahr nicht zum Teutschenthaler Rennprogramm. Stattdessen ergänzen die beiden Serien EMX150, eine reine Honda-Klasse, und die EMX300 zur Motocross-Europameisterschaft das zweitägige Renngeschehen. In diesen beiden Klassen gibt es die jeweils ersten Wertungsläufe bereits am Samstag, 20. Mai, der zudem im Zeichen von Trainings und Qualifikationsläufen in den WM-Klassen steht.

Ticketverkauf

Der Kartenvorverkauf für die WM läuft online über den Ticketshop auf der Website des MSC Teutschenthal. Eintrittskarten sind im Vorverkauf günstiger als an den Tageskassen. Letzter Vorverkaufstag ist der 14. Mai 2017. Danach wird es an den Tageskassen Eintrittskarten geben. Ein Überblick über die Ticketpreise unter https://www.msc-teutschenthal.de/tickets

Alle weiteren Informationen zur Motocross-Weltmeisterschaft in Teutschenthal im Netz unter:

PM Zwei Monate vor WM 22-03-17