
Mit Dean-Alexander, Pauline und Eric auf Platz 5 der CrossFinals
Mit einem sehr guten fünften Platz beschloss das Team Sachsen-Anhalt am vergangenen Wochenende die CrossFinals 2019. Bei diesem Finale der deutschen Motocross-Amateurserien waren die besten Fahrer aus 19 regionalen Serien auf der Rennstrecke des MC Motor Mitte Magdeburg am Start; mit dabei die drei Clubfahrer Eric Jette, Dean-Alexander Kubik und Pauline Sczeponek für Sachsen-Anhalt. Je Klasse MX1, MX2, 85ccm und 65ccm waren zwei Serienvertreter für jeweils zwei Wertungsrennen startberechtigt. Der Sieg in der Teamwertung ging in diesem Jahr an Sachsen.
MX1
Die beste Einzelleistung im Team Sachsen-Anhalt erreichte MX1-Starter Luca Lier, der in seiner Klasse im ersten Rennen einen beachtlichen 3. Rang erreichte! Im zweiten Rennen kam er direkt hinter dem zweiten Fahrer für Sachsen-Anhalt, Routinier Marius Sievers, auf P13 ein. Leider war Sievers im ersten Lauf ausgefallen. Den Sieg in dieser Klasse holte sich Kevin Winkle von der Hessen-Thüringen-Cup.
65ccm
Wirklich bemerkenswert war auch die Leistung von Dean-Alexander Kubik in der 65ccm-Klasse. Zwar konnte der MSCler das Renntempo des Tagessiegers Aaron Kowatsch (noch) nicht mitgehen. Doch beeindruckend fuhr der Schüler einen fünften und einen vierten Platz ins Ziel. In der selben Klasse war auch Pauline Sczeponek am Start, eines von nur zwei Mädchen im gesamtem Starterfeld des Wochenendes. Immerhin gelang es auch Pauline, zwei Zähler zum Gesamtergebnis beizutragen.
MX2
Der dritte MSC-Fahrer war im Sachsen-Anhalt-Team Eric Jette, der in der MX2 startete und mit den Plätzen 6 und 25 im Endklassement auf Rang 11 in seiner Klasse geführt wird. Zufrieden war Eric damit nicht: „Ich hatte mir auch im ersten Lauf mehr erhofft. Aber krankheitsbedingt habe ich das Beste aus dem Wochenende gemacht.“ Zweiter Fahrer für Sachsen-Anhalt war John-Pascal Gieler, der Neunter wurde. Den Sieg holte sich in dieser Klasse Benedikt Gödtner aus dem Team vom Nordrhein.
85ccm
In der 85ccm-Klasse lieferte Nic Matthias mit Gesamtrang 13 eine gute Leistung ab. Hannes Lüders kam leider nicht unter die besten 20. Sieger wurde bei den 85ern Collin Wohnhas, der damit den dritten von vier möglichen Klassensiegen für die Hessen-Thüringen-Serien sicherte.
Team-Wertung
Gewonnen hat dennoch ein anderes Team. Sachsen holte sich mit 83 Punkten und relativ komfortablem Vorsprung den Sieg bei den CrossFinals 2019. Baden-Württemberg und Mecklenburg-Vorpommern folgten in dieser Reihenfolge mit 97 bzw. 98 Punkten. Hessen-Thüringen schrammte mit 101 Punkten nur knapp am Podest vorbei, während Sachsen-Anhalt mit 156 Punkten einen sicheren 5. Gesamtrang erzielen und sich nach Rang 8 im vergangenen Jahr deutlich verbessern konnte. Zugleich trug das Team mit seinem Ergebnis zum sehr starken Auftritt der Teams aus den ostdeutschen Bundesländern bei.
Daumen hoch also noch einmal für unsere drei MSCler und das gesamte Team Sachsen-Anhalt!
Wir hoffen, es gibt ein Wiedersehen beim Finale der sachsen-anhaltischen Landesmeisterschaft am 14./15. September bei uns im TALKESSEL.
(Teutschenthal, 27.08.2019,
Text: Karola Waterstraat,
Foto: Pauline Sczeponek und Dean-Alexander Kubik/privat)