Henry Jacobi in Frankenbach 2017

Bremse bremst Henry Jacobi in Frankenbach aus

Ein technischer Defekt verhinderte beim traditionellen Wintercross in Frankenbach (bei Heilbronn) ein erneut gutes Ergebnis für unseren MSCler Henry Jacobi. Nach dem Sieg bei seinem ersten Start 2017 in Dolle gab es am vergangenen Wochenende leider das Aus. Siegreich war allerdings kein Unbekannter: ADAC MX Masters-Sieger Dennis Ullrich sah als Erster die Zielflagge.

Frankenbach ist für viele Fahrer ein fester Termin bei ihrer Vorbereitung auf die neue Saison. Auch in diesem Jahr konnte sich die Veranstalter vom MCC Frankenbach über volle Starterfelder freuen. Unter ihnen der Thüringer Henry Jacobi, der für die MX2-Klasse gemeldet hatte: „Der Frankenbacher Winter-Motocross ist immer eine tolle Veranstaltung. Die Starterfelder sind voll und es ist eine perfekte Möglichkeit zu testen auf welchem Stand man selbst und auch die Technik ist.“

Der Förderpilot des ADAC Hessen-Thüringen startete eigentlich gut in den Renntag. „Das freie Training lief optimal. Ich kam schnell in meinen Rhythmus und konnte die Session als erster beenden.“ Auch im Zeittraining wurde der 20-Jährige seiner Favoritenrolle gerecht und holte sich die Poleposition. Er fuhr die beste Zeit beider Gruppen, mit einem Vorsprung von zwei Sekunden. „Mit dem Zeittraining bin ich zufrieden. Die Husqvarna läuft super, bisher passt wirklich alles gut zusammen.“

Sturz in der Quali und Defekt im Superfinale

Der Start zum Qualifikationsrennen lief nicht ganz optimal, zwar kam der STC Racing Pilot gut aus dem Gatter, musste dann aber um nicht mit anderen Fahrern zu kollidieren kurz vom Gas und kam deshalb nur als vierter aus der ersten Kurve. Bei dem Versuch, schnell wieder in Führung zu gehen, stürzte der ehemalige Junioren-Weltmeister und nahm die Fahrt vom Ende des Starterfeldes wieder auf. Henry startete eine beherzte Aufholjagd und rollte das Feld bis auf Platz sechs wieder auf. „Das Rennen war eigentlich gut, ich wollte einfach zu schnell überholen, um in Führung zu gehen, da passierte der Fehler. Ohne den wäre der Sieg drin gewesen.“

Das Superfinale war für den MSCler dann leider schnell beendet. Als Zwölfter am Startgatter fand sich der Husqvarna-Pilot nach der ersten Kurve im Mittelfeld wieder und setzte zu einer weiteren Aufholjagd an. Da versagte die Hinterradbremse ihre Dienste. „Schade, das hätte wieder ein gutes Ergebnis werden können. Ich bin trotzdem guter Dinge, denn alles läuft wie geplant. Meine Fitness ist auf einem guten Stand und ich fühle mich auf dem Motorrad sehr wohl.“

Das letzte Vorbereitungsrennen bestreitet Henry in zwei Wochen. Dann wird er im Rahmen der Niederländischen Meisterschaft starten.

Die komplette Pressemitteilung hier:Pressemitteilung 02/17 Henry Jacobi

(Teutschenthal, 15.3.2017; Foto: Dieter Lichtblau)