Henry Jacobi 2017

Henry Jacobi mit durchwachsenem Start in Oss

MSCler Henry Jacobi ist am vergangenen Wochenende bei den niederländischen Motocross-Meisterschaften Dutch Masters auf der Rennstrecke von Oss an den Start gegangen. Ziel des 20-Jährigen war es, vor dem Start der ADAC MX Masters-Serie am zweiten April-Wochenende in Fürstlich-Drehna noch einmal ein Sandrennen zu bestreiten. Es war leider kein ganz glücklicher Auftritt.

Schon beim Zeittraining in der MX2-Klasse hatte er Probleme. “Wir wurden nach Nennungseingang auf die Strecke geschickt, ich ging also als 38ster raus”, so Henry. “Ich kam einfach nicht zu einer schnellen Runde und machte dazu auch noch einige Fehler, selbst in meiner schnellsten Runde hatte ich einen großen Patzer, damit ging es nur auf Platz 13.”

Ausfall im ersten Lauf

Im ersten Wertungslauf gab es sogar einen Ausfall. Nach dem Start zum ersten Lauf kam der STC Racing Fahrer zwar als Elfter in die erste Kurve. Bei dem Versuch einen Mitstreiter zu überholen, machte Henry dann aber einen erneuten Fehler und ging zu Boden. Er versuchte, von hinten das Feld aufzurollen. Doch zwei Runden vor Schluss gab es den nächsten Bodenkontakt und Henry musste das Rennen beenden.

Platz 10 im zweiten Moto

Der Start zum zweiten Lauf verlief besser. „In der zweiten Kurve wählte ich die falsche Spur und verlor so etwas an Boden, konnte aber fast das ganze Rennen über den siebten Platz halten“, sagt Henry. Er kämpfte einige Male ums Platz sechs, konnte seinen Konkurrenten aber nicht schlagen, sondern er verlor sogar noch einige Positionen und musste sich am Ende mit Platz zehn zufrieden geben.

Und das Fazit von Henry Jacobi: „Im zweiten Lauf bin ich wirklich gut gefahren, mir fehlte noch ein wenig die nötige Aggressivität und Konsequenz beim Überholen, daran werde ich noch arbeiten. Das Rennen war eine optimale Vorbereitung auf Fürstlich Drehna und Valkenswaard. Ich gehe motiviert in die anstehende Saison und freue mich auf den ersten Masters Lauf. Jetzt geht es nochmal ins Training um die letzten Kleinigkeiten zu verbessern und dann geht’s los.“

Komplette Pressemitteilung: Letztes Vorbereitungsrennen in Oss