MX-Landesmeisterschaft 2019

PM 14/19: Junge Talente, ehrgeizige Racer, alte Hasen

Finale der Motocross-Landesmeisterschaft am 14./15. September
im TALKESSEL Teutschenthal

(Teutschenthal, 28.08.2019) Der MSC Teutschenthal e.V. im ADAC bereitet sich auf sein drittes großes Rennwochenende in diesem Jahr vor. Am 14./15. September 2019 stehen auf der Weltmeisterschaftsstrecke die Finalläufe zur Motocross-Landesmeisterschaft von Sachsen-Anhalt auf dem Programm. Etwa 150 Fahrer werden im TALKESSEL erwartet. Sie gehen in sechs Klassen und einer offenen Gästeklasse auf die Jagd nach Punkten und den Pokalen.

Der Rennsamstag, 14.09., gehört vor allem dem Motocross-Nachwuchs. „Wir haben uns auch in diesem Jahr wieder ganz bewusstum die Ausrichtung der Kinder- und Junior-Klassen 50ccm, 65ccm und 85ccm beworben“, sagt MSC-Geschäftsführer Andreas Kosbahn. „Uns ist die Förderung der Nachwuchstalente wichtig und deshalb wollen wir gerade auch ihnen eine professionelle Bühne für ihre Rennen bieten.“ Abschauen können sich die Jüngsten das eine oder andere vielleicht von den „alten Hasen“ der Klasse der über 40-jährigen Senioren, die ebenfalls am Samstag an den Start gehen.

Der Sonntag, 15.09., steht ganz im Zeichen der ehrgeizigen Racer der Hauptklassen MX1 (bis 450ccm) und MX2 (bis 250ccm). Hier wird richtig Gas gegeben und knallhart um die letzten Punkte zur Landesmeisterschaft gefightet. Am Start sind u.a. Fahrer, die auch in der Deutschen Meisterschaft Punkte sammeln. So wird z.B. Eric Jette vom MSC Teutschenthal auf seiner Heimstrecke erwartet, Enkel der ostdeutschen Motocross-Legende Rainer Jette, der 1972 selbst einmal im TALKESSEL ganz oben auf dem Siegertreppchen stand. Eric hätte den Ehrgeiz, nun sich selbst in die Siegerliste von Teutschenthal einzuschreiben. Eine offene Gästeklasse, für die sich Motocrosser aus ganz Deutschland eingeschrieben haben, komplettiert das Rennprogramm.

Besucher sind im TALKESSEL auch bei diesem Rennen herzlich willkommen. Der Eintritt kostet für das komplette Wochenende einmalig 10 Euro, Junior-Ticket 8 Euro, Kinder unter 10 Jahre Eintritt frei. Parkplätze gibt es direkt an der Rennstrecke und für Speis und Trank wird auch gesorgt.

(Text/Foto: Karola Waterstraat)