
Drei Landesmeistertitel und Podiumsplatzierungen – Gratulation
Die Motocross-Landesmeisterschaft Sachsen-Anhalt 2019 ist Geschichte. Die Punkte sind ausgezählt, Streichergebnisse abgezogen. Die Sieger stehen fest. Vor allem im Junioren-Bereich war es für Fahrer des MSC ein sehr erfolgreiches Jahr. Gratulation an Dean Alexander Kubik, Karl Greiner und Beatrice Munkelt, die in der 65ccm-, der 85ccm-Klasse bzw. bei den Damen in diesem Jahr die Besten sind und über den Meistertitel jubeln dürfen. Plätze auf dem Podium erkämpften sich zudem die MSC-Fahrer Ian Daimien Vogel als Zweiter in der 50ccm-Klasse, Pauline Sczeponek und Lorenz Föhlisch als Zweite und Dritte bei den 65ern, Eric Jette als Zweiter in der starken MX2-Klasse sowie Max Greiner als Drittbester in der 85er Klasse.
Vom gesamten Club: Herzlichen Glückwunsch !!!
Ein genauerer Blick auf die einzelnen Klassen:
Klasse 50ccm
Landesmeister bei den Jüngsten wird in diesem Jahr Noah Rübesamen vom MC Einetal Alterode. Mit 335 Punkten sichert er sich den Titel vor unserem MSCler Ian Daimien Vogel, der 287 Zähler einfuhr und damit 24 Punkte vor dem Dritten Erik Georg Kreye vom Team X-Sport Giersleben einkam. Es ist somit die gleiche Reihenfolge wie beim letzten Meisterschaftslauf bei uns im September im Talkessel.
Ebenfalls in dieser Klasse am Start war Clubmitglied Lenny Richter, der im Feld der insgesamt 13 eingetragenen Fahrer 213 Punkte sammelte und im Endklassement auf einem sehr guten Platz sechs liegt.
Klasse 65ccm
In dieser Klasse gibt es ein komplettes MSC-Podium: Der Titel geht mit 436 Punkten auf dem Endkonto zurecht an Dean-Alexander Kubik, der sich mittlerweile unserem Klub angeschlossen hat. Ebenfalls groß ist die Freunde über den zweiten Platz von Pauline Sczeponek (374 Punkte) – die zugleich natürlich beste Motocrosserin dieser Klasse ist – und den dritten Rang von Lorenz Föhlisch (347 Punkte).
Auch bei den 65ern gab es weitere Starter unseres Clubs: So sammelte Noah Brumme als Gesamt-Neunter im Jahresverlauf 176 Punkte und auch Bruno Bergmann kam mit 101 Punkten in den dreistelligen Zählerbereich. Er wird Zwölfter. 18 Schüler stellten sich insgesamt dieser Meisterschaftswertung.
Klasse 85ccm
Ähnlich voll war das Feld der Meisterschaftsbewerber in der 85er Klasse, wo sich Nic Matthias von der MX Division Parchen mit 464 Punkten den Titel holt vor Hannes Lueders vom MSC Bismark (401 Pkt.) und Norik Kubbe (376 Pkt.) vom MC Motor Mitte Magdeburg.
MSCler Lennox Willmann wurde mit 264 Punkten Sechster, kann aber bei den unter Zwölfjährigen dieser Klasse den Vize-Rang für sich verbuchen. Auch Pauline Sczeponek versuchte sich bereits bei den 85ern. Sie wurde Gesamt-Zehnte bzw. bei den unter Zwölfjährigen Fünfte.
Klasse 4.1 Junioren
Hocherfreulich das Gesamtpodium aus Teutschenthaler Sicht bei den Junioren der Klasse 4.1, wo es nicht nur den Sieg von Karl Greiner mit 401 Punkten gab, sondern auch den dritten Platz seines Bruders Max Greiner, der sich mit 366 Gesamtzählern nur knapp Marc Zeidler vom MSC Oschersleben (376 Pkt.) geschlagen geben musste.
Ebenfalls in die Punkte kamen Benjamin Wachtel als Gesamt-Neunter und als 18. Tyler Loth.
Klasse MX2
Dramatisch das Finale in der MX2-Klasse, ausgerechnet im Teutschenthaler TALKESSEL ausgetragen. Punktgleich muss MSCler Eric Jette (leider) seinem Konkurrenten John-Pascal Gieler vom MSC Dolle den Vortritt auf dem Meisterschaftspodium lassen. Rund 100 Punkte hinter beiden holt sich Tristan Hanak vom MSC Burg den dritten Meisterschaftsrang.
Ebenfalls in diesem Klasse am Start waren im Jahresverlauf die MSCler Oliver Sczeponek (sicher als Training), Tim Gerhardt und Dave Kenneth Woods.
Klasse MX1
Diese Hauptklasse sieht 2019 einen eindeutigen Gewinner: Luca Lier vom MSV Dolle. Mit 416 Punkten kann er souverän das Siegerpodest erklimmen vor Benjamin Struck vom MC Genthin (291 Punkte) und Marius Sievers vom MSC Apenburg (268 Punkte).
MSCler Nik Wachtel, der in diesem Jahr in diese Klasse umgestiegen ist, sammelte immerhin 154 Zähler und steht im Endklassement auf Platz 9. Auch Tim Gerhardt war in diesem Jahr in der MX1 unterwegs. Bei 70 gelisteten Fahrern wurde es für ihn immerhin die Endplatzierung 25.
Klasse MX-Damen
Die Frauenklasse verzeichnete in diesem Jahr leider nur elf Starterinnen. Nichtsdestotrotz freuen wir uns über den Sieg von MSClerin Beatrice Munkelt (435 Punkte) und den dritten Platz von Clubfahrerin Maria Magdalena Knobloch (358 Punkte). Zwischen beide schaffte es im Endklassement Joeline Bardun vom MSV Dolle (401 Punkte); sie darf sich über den Vize-Titel freuen.
Seniorenklassen, Seitenwagen, Quad
Keine Rolle spielten Fahrer des MSC Teutschenthal in den drei Seniorenklassen. So siegte bei den über 40-Jährigen Steffen Luther vom MSC Altmersleben vor Stefan Kaul und Andrea Kulow, beide MSC Apenburg. Bei den über 50-Jährigen heißt der Sieger Uwe Uttich (MSC Letzlingen), der den vereinslosen Michael Wölfle und Heiko Schygeries vom MSC Schollene auf die Plätze verwies. Und bei den über 58-Jähigen ist Karl-Heinz Obeck (Team X-Sport Giersleben), Michael Schütze (MC Jessen) und Michael Koldevitz (MC Genthin) zu gratulieren.
Auch in der Seitenwagen- und der Quad-Klasse waren keine Starter vom MSC Teutschenthal dabei. Dennoch Gratulation an die Sieger: Jens Hildebrandt und Bastian Lee Behnert vom MSC Altmersleben bei den Seitenwagen und Marvin Krause vom MSC Altmark bei den Quadfahrern.
Clubsport-Klasse
Mit mehr als 100 gelisteten Fahrern war das Feld der Clubsport-Motocrosser dem Papier nach in diesem Jahr das zahlenreichste. Hier holt sich Nicky Böttger (kein Verein) den Sieg vor Janis Schirok (TUS Elbingerode) und Nico Behrens (MC Motor Mitte Magdeburg). MSCler Nick Hiersche eroberte in dieser Klasse immer 61 Punkte und wird 60.
Alle Ergebnisse im Überblick auf www.lmfv.de
EHRUNG DER MEISTER am 26. Oktober 2019
(Teutschenthal, 12./27.10.2019, Text/Fotos: Waterstraat/privat)