Laurenz Falke 2017 beim ADAC Traning der ADAC MX Masters

Laurenz Falke: Ich will einfach schneller werden

Da sind es nur noch vier Läufe. Etwas wehmütig wird MSCler Laurenz „Lauri“ Falke an diesem Wochenende nach Valkenswaard in die Niederlande schauen. Im Rahmen des MXGP steht der erste Lauf zur Europameisterschaft EMX125 an. Die will der 17-jährige Pilot vom Team STC-Racing/Husqvarna dieses Jahr zum ersten Mal fahren. Fünf der acht Rennen hatte sich der Gymnasiast aus Sachsen als Starts ausgeguckt, da sich die restlichen Termine mit DM-Läufen überschneiden. Doch ein fetter Verband schränkte bis Mittwoch die Bewegungsfreiheit seines linken Arms ein. Valkenswaard ist damit leider passé. Wir haben unser Clubmitglied dieser Tage kurz ans Telefon bekommen:

MSC: Hallo Laurenz, wo erwische ich Dich?
Lauri: Ich bin gerade unterwegs zum Fitness-Training nach Chemnitz. Die Schiene ist ja gerade erst vom Arm runter. Da geht noch kein Training auf dem Motorrad.

MSC: Was ist passiert?
Lauri: Ich war in den Winterferien zum Training in Italien. Da habe ich mir leider einen Bruch in der Handwurzel zugezogen. Zum Glück hatte es das Kahnbein nicht erwischt, so kann ich schon nach relativ kurzer Zeit wieder ins Training einsteigen.

MSC: Wenn alles gut geht, für wann planst Du nun Deinen ersten Start in diesem Jahr?
Lauri: Ich hoffe, dass ich beim Trentino-Grand-Prix am 8. April in Italien starten kann.

MSC: Letztes Jahr bist Du die DM125 gefahren. Dieses Jahr nun auch die EMX. Warum? Was reizt Dich?
Lauri: Ich will einfach mehr Erfahrungen sammeln und schneller werden. Die Starterfelder sind größer und stärker. Außerdem sind es schöne Events auf attraktiven Strecken. Das ist schon ein schönes Paket.

MSC: Bei unserem MXGP am Pfingst-Wochenende haben wir auch die EMX125 im Programm. Bist Du dabei?
Lauri: Auf jeden Fall hab ich das vor.

Laurenz Falke stößt neu zum Team STC-Racing

Laurenz fährt in diesem Jahr für das Team STC Racing

MSC: Wenn es gut läuft, was ist für ein EMX-Rennen Dein Ziel?
Lauri: Mein Ziel ist eindeutig die Top-10. Aber mal schauen, ob das realistisch ist. Ich kann derzeit noch nicht einschätzen, wo ich stehe. Die Saisonvorbereitungen liefen nicht wirklich rund. Durch meine Knieverletzung Ende der letzten Saison und einer heftigen Erkältung im Januar konnte ich bisher nur wenige Stunden auf dem Bike trainieren. Die vergangenen vier  Wochen Pause haben mich nochmal zurückgeworfen. Daher ist mir derzeit wichtiger, gut in die Saison zu finden und meinen Speed immer mehr zu steigern. Die Ergebnisse kommen dann von allein.

MSC: Was steht neben der Europameisterschaft und der 11. Klasse am Gymnasium noch auf Deinem Plan für 2018?
Lauri: Ich will wieder die DM125 fahren und angreifen. Letztes Jahr bin ich Vierter geworden. Und ich werde in der Klasse ADAC MX Junior Cup 125 starten, die in diesem Jahr neu zum Programm der ADAC MX Masters dazukommt.

MSC: Schade, genau diese Klasse fährt bei unserem Masters-Rennen am letzten August-Wochenende nicht. Sonst hätten wir zwei Starts von Dir in diesem Jahr im TALKESSEL erleben können. Aber wir sehen Dich ja Pfingsten. Für alle Deine Pläne in 2018 natürlich Glück und Erfolg. Und zunächst weiter gute Heilung.

Interview: Karola Waterstraat

(Teutschenthal, 16.03.18 / Titelfoto: Laurenz Falke 2017 beim Training im Talkessel)