
PI: Teutschenthal fiebert Motocross-WM entgegen
WM-Lauf am 7./8. Mai im „Talkessel“ – Fünf Klassen mit mehr als 200 Fahrern am Start – Rahmenprogramm beginnt schon Donnerstag
(Teutschenthal, 4.4.2016) Die Vorbereitungen auf den „Grand Prix of Germany“ zur FIM Motocross-Weltmeisterschaft 2016 laufen beim Motorsportclub Teutschenthal e.V. im ADAC auf Hochtouren. In einem Monat, am 7./8. Mai, kommt die internationale Motocross-Elite in den legendären „Talkessel“ (Saalekreis/Sachsen-Anhalt). Rennen in fünf Klassen stehen auf dem Programm. Neben den beiden Hauptklassen in der Weltmeisterschaft, der MXGP (bis 450ccm Motorisierung) und der MX2 (bis 250ccm), stehen die Frauen-Weltmeisterschaft und die beiden europäischen Klassen EMX250 und Honda EMX150 auf dem Zeitplan. Mehr als 200 Fahrerinnen und Fahrer aus über 25 Nationen werden an den Start gehen. Der MSC erwartet erneut mehr als 30.000 Motocross-Fans aus ganz Deutschland und vielen europäischen Ländern.
„Wir freuen uns sehr, dass wir in unserem Jubiläumsjahr mit dem 50. Geburtstag unseres Klubs allen deutschen und internationalen Motocross-Fans wieder herausragenden Motorsport im Talkessel bieten können“, sagt Klubchef Joachim Jahnke. Der MSC richtet den siebenten Lauf zur Motocross-WM aus, die über insgesamt 18 Rennen geht. Start war Ende Februar in Qatar, Das Finale wird im September im kalifonischen Glen Helen ausgetragen. In der Frauen-WM ist Teutschenthal der dritte Lauf.
Besonders im Fokus: Max Nagl
Der MSC Teutschenthal erwartet den Start deutscher Fahrer und Fahrerinnen in allen ausgetragenen Klassen. Das Hauptaugenmerk aller deutschen Fans wird sich vor allem auf Max Nagl (Hohenpeißenberg) richten, den besten deutschen WM-Fahrer und Motocross-Mannschaftsweltmeister von 2012. Mit seinem zweiten Platz beim WM-Lauf Ostern im niederländischen Valkenswaard hat der Süddeutsche vom IceOne Husqvarna Factory Team von Rennfahrer Kimi Raikkönen bereits eine Kostprobe seines herausragenden fahrerischen Könnens abgeliefert. „Wir hoffen natürlich sehr, dass Max auch bei seinem Heim-Grand-Prix bei uns in Teutschenthal auf das Podiums kommt“, sagt MSC-Klubchef Jahnke. „Wir werden alles geben, um ihm und allen anderen Fahrern bestmögliche Bedingungen für spannende Wettkämpfe zu bieten.“
Enger Zeitplan an zwei Tagen
Der Zeitplan für den „Grand Prix of Germany“ sieht ein dicht gefülltes Programm an zwei Tagen vor. Am Samstag stehen Trainings- und Qualifikationsläufe an sowie am Nachmittag auch die ersten Wertungsläufe in den beiden europäischen Klassen und in der Frauen-WM. Da in jeder Klasse zwei Wertungsläufe gefahren werden, folgen die jeweils zweiten Läufe am Sonntag, der ab Mittag dann aber ganz im Zeichen der Hauptklassen steht; die Starts sind in der MX2 um 13:15 und 16:10 Uhr sowie in der MXGP um 14:15 und 17:10 Uhr.
Vorverkaufsticket kostengünstiger
Der Ticket-Vorverkauf für das WM-Wochenende läuft über die Internetseite des MSC Teutschenthal. Das Wochenendticket kostet online 55 Euro, für Jugendliche 30 Euro; nur Sonntag für Erwachsene 45 Euro, Jugendliche 25 Euro. An den Tageskassen sind die Eintrittskarten durchschnittlich fünf Euro teurer. Kinder unter zehn Jahren erhalten kostenfreien Zugang. Tribünenplätze und Parking sind im Eintritt enthalten.
Da der WM-Lauf am Wochenende nach Christi Himmelfahrt stattfindet, öffnet der Campingplatz bereits am Donnerstag ab 10 Uhr. Er kann bis Montagmittag genutzt werden. Auch beim Rahmenprogramm berücksichtigt der MSC die besondere Termin-Konstellation. So wird das Festzelt bereits ab Donnerstag bei freiem Eintritt geöffnet sein. Für Freitagabend ist Livemusik mit der Partyband „Nothing Rock“ geplant und Samstagabend gastiert zur After-Race-Party die „Heimattour“ der MDR-Jugendsenders Sputnik mit DJs und verschiedenen Aktionen. An diesen beiden Abenden wird gesonderter Eintritt erhoben. Der Zutritt ist an allen Abenden auch für Gäste ohne WM-Ticket möglich.
Alle Infos zum Teutschenthaler WM-Lauf unter:
- Internet: msc‐teutschenthal.de
- Facebook:
- Twitter: twitter.com/MXTeutschenthal
- Instagram: www.instagram.com/msc_teutschenthal