
MX-Stars auf der Strecke und daneben
Tschechien drei, Dänemark und Belgien zwei, Österreich und Deutschland jeweils ein Sieg – so lautet kurz und knapp das Ergebnis der Nationenwertung bei den 2. TALKESSEL CLASSICS. Fahrer (und eine Fahrerin) von acht Nationen standen bei der abendlichen Siegerehrung auf dem Podest … Nationenwertung? Nein, die gab es am vergangenen Samstag natürlich nicht. Dennoch kam ein bisschen Stolz auf bei der Flaggenparade, dass die erst zweite Auflage der CLASSICS schon solch großes, europaweites Interesse erfuhr. Fahnen von 13 Ländern trugen die MSC-Kids vor dem ersten Wertungslauf über den Zielhügel.
Neuen Siegerhymnen
251 Fahrerinnen und Fahrer waren es insgesamt, die in der Classic-Klasse, bei den Twinshocks oder in der Klasse EVOpre90 an den Start gingen. Einige weniger, als ursprünglich angemeldet waren. Das ziemlich kühle, windige und teilweise auch regnerische Wetter hatte vermutlich doch den einen oder anderen Starter von einer Fahrt nach Teutschenthal abgehalten.
Durch Wertungen in verschiedenen Altersstufen konnten sich letztlich neun Fahrer in die Siegerliste des MSC Teutschenthal eintragen – darunter ein so renommierter Motocrosser wie der Däne Soren B. Mortensen bei den EVOs über 50 Jahre, der einst seinen letzten WM-Lauf in Teutschenthal bestritt. Oder die vom tschechischen Siegertrio David Riha, Karel Mitvalsky und Vitezslav Branda, die einfach (fast) alle Trophäen in den drei Classic-Klassen mit ins Nachbarland nahmen. Nicht zu vergessen unser deutscher Sieger Eckhard Rogoll, der niemand Geringeres als den Belgier Jan Geboers auf Rang zwei verwies. (Alle Sieger und Ergebnisse HIER).
MX-Legenden im Autogramm-Modus
Doch es gab an diesem Renntag noch jede Menge Sieger mehr, hatten die Organisatoren vom ADMV doch alle Talkessel-Sieger von 1966 bis 1990 eingeladen. Und viele wie Heinz Hoppe, Klaus Hünecke, Gunter Frohn, Joachim Helmhold, Rainer Jette und Egbert Böhme waren der Einladung gefolgt und ließen es sich in der Mittagspause nicht nehmen, jede Menge Autogramme zu schreiben.
Die eigentlichen Stars der TALKESSEL CLASSICS waren jedoch jenseits von Laufsiegen und guten Platzierungen die alten Motocross-Rennmaschinen. Sie in Aktion zu sehen, ihren Sound zu hören oder mit ihren Besitzern über technische Details fachsimpeln zu können – schon dafür hat sich der Besuch in Teutschenthal für viele gelohnt.
(Teutschenthal, 26.06.2018,
Text: Karola Waterstraat, Fotos: Karola Waterstraat / Thomas Sabin)