
Besucher-ABC zum MXGP
WEITERE INFORMATIONEN FOLGEN …
ANREISE
Hauptanreisezeit ist für Wochenendgäste traditionell der späte Freitag. Tagesgäste beachten bitte, dass es vor allem am Sonntagvormittag zu einer Anreisewelle kommen kann. Als Hindernis erweist sich zudem immer wieder der Bahnübergang in Teutschenthal/Bahnhof, wo die Schranke oft etliche Minuten geschlossen ist.
BAHNHOF
Für Tagesgäste ist eine Anreise per Bahn aus Halle (Saale) oder Lutherstadt Eisleben möglich. Der Regionalbahn-Bahnhof Teutschenthal/Bahnhof ist etwa 15 Gehminuten von der Rennstrecke entfernt. Der Weg zur Rennstrecke und zum Campingplatz ist ausgeschildert.
BÄCKER
Was sich in den vergangenen Jahren bewährt hat, soll nicht geändert werden. Sowohl vor dem Fahrerlager als auch auf dem Campingplatz wird es Samstag- und Sonntagfrüh einen Bäcker-Stand geben.
BESUCHER MIT BEHINDERUNG
Motocross-Fans mit Gehbehinderung, die Unterstützung benötigen, wenden sich bitte vor dem WM-Lauf per E-Mail an fans@msc-teutschenthal.de.
EINTRITT
Zutritt zum Rennareal gib es nur mit gültiger Eintrittskarte. Tickets können im Vorverkauf online auf der Website des MSC im TICKETSHOP erworben werden sowie am Rennwochenende an der Tageskasse; Überblick über die Ticketpreise HIER.
FAHRERLAGER
Der Zutritt zum Fahrerlager (Paddock) ist in diesem Jahr im Eintrittspreis von jedem erworbenen Ticket enthalten. Es wird keine extra Kontrollen mehr am Eingang geben. Nach 20 Uhr ist der Zutritt für Besucher allerdings nicht mehr erlaubt.
FESTZELT
Sowohl am Freitag- als auch am Samstagabend ist Partytime im Festzelt. Beginn ist jeweils um 21 Uhr.
GETRÄNKE
Es wird an allen Zugängen zur Rennstrecke gründliche Einlasskontrollen geben. Leider sind diese mittlerweile notwendig. NICHT an die Rennstrecke mitgenommen werden dürfen alkoholische Getränke, Getränke in großen Flaschen sowie Glasflaschen. Wie bei jedem großen Konzert oder Musikfestival werden diese am Eingang abgenommen. Bei Getränken für Kinder wird unsere Security großzügig sein.
HOTELS
Die Hotels und Pensionen im direkten Umfeld der Rennstrecke sind zumeist schon früh ausgebucht. Buchungschancen dürften noch in Halle (Saale), Merseburg und Lutherstadt Eisleben bestehen. Eine Übersicht unserer Partnerhotels findet Ihr HIER.
INFOCENTER
Ihr habt Fragen? Was verloren oder gefunden? Sucht einen Treffpunkt? Wollt was hinterlegen? Oder braucht medizinische Hilfe? Dann wendet Euch an unser „InfoCenter“ am Eingang zur Rennstrecke. Das ist das kleines Häuschen neben der Schranke, wo Euch garantiert geholfen wird.
JOGGEN
Könnt Ihr gern machen. Nur nicht auf der Rennstrecke. Im Umfeld gibt es viele kleine Wege. Ein Walk über den Track ist ausschließlich den Fahrern bei ihrer Streckenbegehung vorbehalten!
LÄRM
Während der Rennen ist es ausdrücklich erwünscht, dass Ihr auf dem Zuschauerhang lautstark für Stimmung sorgt und Eure Lieblingsfahrer anfeuert. Aber überlegt Euch bitte, ob es wirklich notwendig ist, bei Trötenkrach und lauten Bikes Eure HUNDE mit an die Rennstrecke zu bringen. Wenn es unbedingt sein muss, bitte Leinenzwang und Maulkorbpflicht beachten.
MEDIZINISCHER DIENST
Das gesamte Rennwochenende über wird der medizinische Dienst des Arbeiter-Samariter-Bundes vor Ort sein. Wer Hilfe benötigt, bitte in unserem „InfoCenter“ melden, dem Häuschen an der Schranke.
MERCHANDISING
Klar, will so mancher sich ein Souvenir vom Deutschland-Grand-Prix mit nach Hause nehmen. Deshalb baut der MSC Teutschenthal einen eigenen Stand gegenüber dem Info-Center auf.
NACHTRUHE
Die gilt nachts im Fahrerlager und in der Living Area der Fahrer. Bitte haltet Euch dran, denn die Fahrer müssen bei den Rennen absolut fit und ausgeschlafen sein. Die Nachtruhe gilt von 22 Uhr bis morgens 6 Uhr.
ACHTUNG: Zutritt zu Paddock und Living Area ab 20 Uhr nur noch mit spezieller Berechtigung!
PARKING
Für Tagesbesucher steht eine große Parkfläche in der Nähe der Rennstrecke zur Verfügung. Campíng ist auf den Parkplätzen NICHT erlaubt.
QUERULANTEN
Am gesamten Rennwochenende wird das Rennareal von Security überwacht. Außerdem sind Polizeibeamte ständig vor Ort. Wer sich im TALKESSEL, auf dem Campingareal oder auf den Parkplätzen nicht an die üblichen Verhaltensregeln hält, darf vorstellig werden.
REGEN
Natürlich wird es ein herrlich sonniges Wochenende ;) Dennoch sollte jeder bei Schuhwerk und Bekleidung auch auf weniger gutes Wetter eingestellt sein. Denn gefahren wird auf jeden Fall.
SANITÄRANLAGEN
Im Zuschauerbereich der Rennstrecke und im Paddock gibt es an verschiedenen Stellen Toilettenanlagen oder mobile Toiletten, die regelmäßig gereinigt werden. Nutzer des Campingplatzes finden neben Toiletten auch Sanitärcontainer vor.
TAGESKASSEN
Es wird am WM-Wochenende noch ausreichend Tickets zu normalen Preisen an den Tageskassen geben. Sie sind an allen drei Zugängen zur Rennstrecke zu finden.
UNTER 8-JÄHRIGE
Kinder unter acht Jahre erhalten am kompletten WM-Wochenende freien Eintritt sowohl zur Rennstrecke und ins Fahrerlager als auch auf den Campingplatz.
WELCOME OFFICE
Für Offizielle, Fahrer-Anmeldungen, akkreditierte Medienleute, Sponsoren und alle sonstige Organisatoren ist das „Welcome Office“ die erste Anlaufstelle zur Abholung ihrer Unterlagen, einschließlich der Zugangspapiere. Es befindet sich einige Fahrminuten entfernt von der Rennstrecke an der Hauptstraße durch den Ort Teutschenthal; Adresse:
Firma Jahnke (Spedition)
Teutschenthal
Albert-Heise-Straße 72b
Das „Welcome Office“ wird an allen Hauptzufahrtsstraßen deutlich ausgeschildert sein.
YOUTUBE, INTAGRAM, FACEBOOK, TWITTER
Wir freuen uns natürlich, wenn Ihr Eure Profile mit Fotos oder Clips von unserer WM füllt, so lange sie aus dem Zuschauerbereich gemacht sind. Gern dürft Ihr dabei auch auf unsere Seiten verweisen
- Facebook: @mscteutschenthal, @MXGPGermany
- Instagram: msc_teutschenthal
- Twitter: #MXTeutschenthal
ZEITPLAN
wird rechtzeitig bekannt gegeben
NOCH FRAGEN?
Dann einfach eine E-Mail senden an fans@msc-teutschenthal.de
(Teutschenthal, 21.02.2020)